Die Nebenstelle ist das elementare Element der NFON Cloud-Telefonanlage. Die Nebenstelle ist ein “Ziel” und kann von Intern und von Extern angerufen werden.
Eine Nebenstelle kann unter drei oder mehr Rufnummern erreichbar sein:
- Interne Rufnummer
- Durchwahlen (Externe Rufnummern)
- Bevorzugte Amtsleitung & Rufnummernanzeige
Jede Nebenstelle hat genau eine interne Rufnummer und ist über diese Rufnummer intern erreichbar. Die Nebenstellennummer (kurz: Nst) ist innerhalb der virtuellen Telefonanlage einmalig (unique). Die interne Rufnummer muss nicht mit den zugewiesenen Durwahlen übereinstimmen.
Jede Nebenstelle kann einer oder mehreren Durchwahlen (Externe Rufnummern) zugeordnet werden und wird so für externe Anrufer erreichbar. Eine Durchwahl kann immer nur einem Ziel zugeordnet werden während ein Ziel keiner, einer oder mehren Durchwahlen zugeordnet werden kann.
Bevorzugte Amtsleitung
Wenn der Nutzer einen Anruf tätigt, wird für die abgehende/wählende Rufnummer die bevorzugte Amtsleitung verwendet. Der angerufene Teilnehmer im öffentlichen Telefonnetz sieht einen Anruf von eben dieser bevorzugten Amtsleitung.
Zusätzlich kan man einstellen, wie die bevorzugte Amtsleitung dargestellt wird:
- Gesamte Rufnummer anzeigen
- Kopfnummer anzeigen
- Rufnummer unterdrücken
- Pilot anzeigen
Die bevorzugte Amtsleitung bestimmt auch die Rechnungslegung: Die NFON-Nebenstelle wird über diese Rufnummer in Rechnung gestellt.
Reihenfolge
Der NFOPN-Administrator kann den NFON-Servicepartner (z.B. die Deutsche Telekom) beauftragen, die angezeigte Reihenfolge der Amtsleitungen zu ändern. Siehe auch: